
Für die nächste Amtsperiode sehen wir unsere zentralen Handlungsfelder in Sachen Klima, Mobilität/ÖPNV, Umweltschutz, medizinischer Versorgung, IT und Digitalisierung.
Die Einzigartigkeit und Schönheit unseres Landkreises verpflichtet uns:
mit Fachkompetenz sachorientierte Entscheidungen zu treffen :: uns nachhaltig und parteifrei zu engagieren
uns an den Bedürfnissen der Menschen zu orientieren :: bürgernah, gerecht und transparent zu arbeiten
Wirtschaft & Finanzen
Unser Landkreis ist ein starker Wirtschaftsstandort. Durch die Förderung hoch qualifizierter Arbeitskräfte und innovativer Techniken, sowie den Ausbau der Infrastruktur werden wir die gewerbliche Wirtschaft stärken und unterstützen.
Familie & Soziales / Schulen
Familie in all ihren vielfältigen Lebensformen ist das wertvollste Gut unserer Gesellschaft, die es in allen Lebenslagen zu beraten und unterstützen gilt. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Schaffung bezahlbaren Wohnraums.
Schulen In unserem Landkreis wird ein Großteil der kulturellen Arbeit ehrenamtlich erbracht. Wir werden wir dieses Engagement unterstützen und fördern.
IT & Digitalisierung
In Zusammenarbeit mit den Kommunen ist der lückenlose Breitbandausbau zügig zu realisieren. Das verabschiedete IT Konzept des Landkreises für unsere weiterführenden Schulen gilt es zeitnah umzusetzen. Dazu bedarf es zusätzlicher IT Fachkräfte in der Verwaltung, für die wir uns einsetzen werden.
Kultur & Sport
In unserem Landkreis wird ein Großteil der kulturellen Arbeit ehrenamtlich erbracht. Dies begrüßen wir außerordentlich! Damit uns dies erhalten bleibt, werden wir dieses Engagement unterstützen und fördern. Zudem sorgen wir dafür, dass die schulischen Sportanlagen auch weiterhin der Öffentlichkeit und den Vereinen zur Verfügung stehen.
Energie
Wir stehen zur Energiewende! Neben Maßnahmen zur Energieeinsparung, muss die Energieversorgung des Landkreises mit Strom und Wärme künftig unabhängig von fossilen Energiequellen gelingen. Mit einem konsequenten Ausbau der Solar- und Windenergie. Ziel ist ein klimaneutraler Landkreis Weilheim-Schongau!
Energie
Wir stehen zur Energiewende! Neben Maßnahmen zur Energieeinsparung, muss die Energieversorgung des Landkreises mit Strom und Wärme künftig unabhängig von fossilen Energiequellen gelingen. Mit einem konsequenten Ausbau der Solar- und Windenergie. Ziel ist ein klimaneutraler Landkreis Weilheim-Schongau!
Medizinische Versorgung
Die wohnortnahe, medizinische Versorgung werden wir auch in Zukunft durch unsere modernst ausgestatteten Kliniken sicherstellen. Durch weitere Spezialisierung und Koope-rationen mit starken Partnern wollen wir die Qualität der Leistungen auf höchstem Niveau ausbauen.
Landwirtschaft
Faire Erzeugerpreise sind notwendig, damit die Landwirtschaft die Erwartungen der Gesellschaft in Sachen Klima-, Artenschutz und Tierwohl umsetzen kann. Wir setzen uns für eine Abkehr von der bisherigen auf Massenproduktion zu Dumpingpreisen ausgerichteten Agrarpolitik ein.
